Schenk Smart Solutions ist Ihr Partner für individuelle Softwarelösungen und professionelle Webseiten.
Schenk Smart Solutions ist ein junges und innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von massgeschneiderten Softwarelösungen und professionellen Webseiten spezialisiert hat. Hinter Schenk Smart Solutions steht Roland “Roli” Schenk, ein Diplomierter Informatiktechniker HF Fachrichtung Businessinformatik mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der IT-Branche. Er hat bei verschiedenen Firmen unterschiedlicher Grösse und Branche als Softwareentwickler gearbeitet und dabei ein breites Wissen in der Programmierung von Businesslogiken und der Gestaltung von modernen Webauftritten erworben. Mit Schenk Smart Solutions verwirklicht er seinen Traum von der Selbstständigkeit und bietet seinen Kunden individuelle, smarte und qualitativ hochwertige Lösungen an.
Schenk Smart Solutions arbeitet mit den neuesten Technologien im Bereich der Softwareentwicklung. Für die Backend-Programmierung verwendet Schenk Smart Solutions das .NET Framework, eine leistungsfähige und vielseitige Plattform für die Erstellung von Webanwendungen, Desktopanwendungen, mobilen Anwendungen und mehr. Für die Frontend-Programmierung setzt Schenk Smart Solutions auf JavaScript, eine der populärsten und weitverbreitetsten Skriptsprachen für das Web. JavaScript ermöglicht es, dynamische, interaktive und benutzerfreundliche Webseiten zu erstellen. Für die Erstellung von Content-Management-Systemen (CMS) nutzt Schenk Smart Solutions Umbraco, ein flexibles und benutzerfreundliches CMS, das auf .NET basiert und eine einfache Verwaltung von Webinhalten ermöglicht. Mit diesen Technologien kann Schenk Smart Solutions seinen Kunden optimale Lösungen für ihre Bedürfnisse anbieten. Schenk Smart Solutions wurde am 6. Juli 2021 als Einzelfirma im Thurgauer Handelsregister eingetragen.
Diese Seite verwenden Cookies und ähnliche Technologien um das Benutzererlebnis zu verbesseren. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.